Erschossen sein wie Robert Blum
- Erschossen sein wie Robert Blum
Erschossen sein wie Robert Blum
Der Politiker Robert Blum (1807-1848)
beteiligte sich 1848 als
Abgeordneter der
Frankfurter Nationalversammlung am revolutionären Kampf der Demokraten in Wien gegen die
Regierung und wurde dort am 9. 11. 1848 standrechtlich erschossen. In
Deutschland herrschten Empörung und
allgemeine Trauer um ihn. Ein weit verbreitetes anonymes Lied aus jener Zeit enthält die Zeilen »Erschossen ist dein Robert/Dein treuer Robert Blum«. Daraus entwickelte sich die umgangssprachliche
Wendung »erschossen sein wie Robert Blum« im Sinne von »völlig erschöpft sein,
am Ende sein«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Robert Blum — Robert Blum, Gemälde von August Hunger, zwischen 1845 und 1848 Robert Blum (* 10. November 1807 in Köln; † 9. November 1848 in der Brigittenau bei Wien) war ein deutscher Politiker, Publizist, Verleger und Dichter in den Jahren vor und während… … Deutsch Wikipedia
erschossen — Sich (ganz) erschossen fühlen, auch: ganz erschossen sein: sich überanstrengt (erledigt) fühlen, kraftlos, völlig erschöpft, ›am Ende‹ sein.{{ppd}} Um eine aussichtslose Lage von jemandem drastisch und mehr oder weniger scherzhaft zu… … Das Wörterbuch der Idiome
erschießen — abschießen; abballern (umgangssprachlich); totschießen; über den Haufen schießen (umgangssprachlich); abknallen (umgangssprachlich); niederschießen; füsilieren * * * er|schie|ßen [ɛɐ̯ ʃi:sn̩], erschoss, erschossen <tr.; … Universal-Lexikon
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Deutsche Nationalversammlung 1848-1849 — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… … Deutsch Wikipedia
Paulskirchenparlament — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… … Deutsch Wikipedia
Paulskirchenversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Nationalversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für die „deutschen“ Nachfolgestaaten des… … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia